Ask Frontale Magazin

  • Startseite
  • Alltage
  • Nachrichten
  • Sport
  • Tech
  • Schlagwörter-Wolke
  • Startseite
  • Alltage
  • Nachrichten
  • Sport
  • Tech
  • Schlagwörter-Wolke
  • Alltage,  Gesundheit

    Zehengehen bei Autismus: Ursachen und Unterstützungsmöglichkeiten

    Zehengehen, also das Gehen auf den Zehenspitzen, ist ein Verhalten, das bei vielen Kindern, insbesondere bei denen mit Autismus, beobachtet wird. Dieses Verhalten kann für Eltern und Betreuer sowohl verwirrend als auch besorgniserregend sein. Oft wird es als eine Art der Selbstregulation oder als Ausdruck von Freude und Aufregung interpretiert. Kinder, die auf den Zehen gehen, zeigen häufig eine Vielzahl von anderen Verhaltensweisen, die ebenfalls mit Autismus in Verbindung stehen, wie zum Beispiel sensorische Empfindlichkeiten oder Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion. Die Gründe für das Zehengehen sind vielschichtig und können von Kind zu Kind unterschiedlich sein. Während es sich manchmal um ein vorübergehendes Verhalten handelt, das in der Regel mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die positive Wirkung von Aronia auf den Darmgesundheit

    Dezember 7, 2024

    Sind Hühner wirklich dumm? Ein Blick auf ihr Verhalten

    Januar 27, 2025

    Die besten Foundations für einen makellosen Teint

    Dezember 14, 2024
Ashe Theme von WP Royal.