Ask Frontale Magazin

  • Startseite
  • Alltage
  • Nachrichten
  • Sport
  • Tech
  • Schlagwörter-Wolke
  • Startseite
  • Alltage
  • Nachrichten
  • Sport
  • Tech
  • Schlagwörter-Wolke
  • Gesundheit,  Nachrichten

    HE4 und CA 125: Risikoabschätzung mit dem ROMA-Index

    Die Früherkennung von Eierstockkrebs ist ein zentrales Anliegen in der modernen Medizin, da eine frühzeitige Diagnose die Überlebenschancen der Patientinnen erheblich steigern kann. In diesem Zusammenhang spielen Biomarker wie HE4 und CA 125 eine entscheidende Rolle. Diese beiden Marker sind spezifische Proteine, die im Körper gebildet werden und deren Konzentration bei bestimmten Erkrankungen, insbesondere bei Eierstockkrebs, erhöht sein kann. Die Bestimmung dieser Marker allein ist jedoch nicht ausreichend, um eine definitive Diagnose zu stellen. Daher wird der ROMA-Index (Risk of Ovarian Malignancy Algorithm) entwickelt, um eine umfassendere Risikoabschätzung zu ermöglichen. Dieser Index kombiniert die Werte von HE4 und CA 125 mit anderen klinischen Faktoren und gibt so eine fundierte Einschätzung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wirkung von Esketamin bei Depressionen im Fokus

    Februar 23, 2025

    Störungen der Mutter-Kind-Beziehung im Erwachsenenalter

    April 25, 2025

    Ablauf einer psychiatrischen Begutachtung

    April 18, 2025
Ashe Theme von WP Royal.